Bericht zum World Health Qigong Tag 2018

Igina Heer-Cavalleri

Der Platz ist geschmückt und die Teilnehmer haben ihr Geschenk – ein blaues T-Shirt zum Qigong-Tag – angezogen. Wir stellen uns in die Reihen und geniessen den strahlend blauen Himmel und die tolle Stimmung auf dem Platz.

Pünktlich um 10.00 Uhr wird der Anlass gestartet. Trommeln und Musik begleiten den Drachen der sich geschickt durch unsere Reihen schlängelt. Die 130 Teilnehmer und viele Zuschauer klatschen heftig Beifall. Unser Meister Shaofan Zhu erklärt was das Qigong mit unserer Gesundheit erwirken kann. «Gross! Langsam! Weit!» sollen unsere Bewegungen sein. Wir beobachten nach den Übungen unser Körper, den Geist, Atmung und unser Herz. Das Miteinander ist eine einmalige positive Kraftübertragung.

Ba Duan Jin: Jede Übung wird vom Meister vorgeführt und die geübten Qigong-Teilnehmer machen alle mit: Jung und Alt – Alle miteinander!

Jetzt eine kleine Pause für eine 6 Minuten Vorführung der Form Yi Jin Jing durch die SHQF Mitgliedergruppe und Ba Duan Jin Schüler des China Wushu Instituts. Die Leute sind interessiert und bewundern die geschmeidigen und ausdruckstarken Übungen.

So, jetzt aber alle wieder selber machen! Mit Yi Jin Jing geht es weiter und wir wollten gar nicht mehr aufhören. Im Anschluss ein zweiter 6 Minuten Showblock mit drei Gruppen die die Formen Da Wu (den grossen Tanz), Wu Qin Xi (die fünf Tiere) und die Jiansheng Yangsheng Zhang Form  (Qigong Stab) vorführen. So viele Qigong-Übungen die faszinierend sind.

Zum Abschluss erklärt uns der Meister das der Ausklang und das Abklopfen beim Qigong sehr wichtig sind. Das Qi wird gesammelt und Blockaden gelöst. Die letzte schlechte Energie wird durch einen Schrei ausgestossen. Wunderbar!

Schaut Euch unser Video zum Tag an:

Unsere Sponsoren